Matching-Plattform für praxisrelevante Abschlussarbeiten
Slide 2
Slide 2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Mit Unterstützung von Innosuisse überbrückt der Thesis Navigator von Studyond die Lücke zwischen Studierenden, Unternehmen und Forschern für Abschlussarbeiten und ebnet den Weg für Innovationen und praxistaugliche Lösungen.

Projekt

Problem

In der Schweiz entstehen jährlich über 95.000 Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten) mit grossem Innovationspotenzial für den Wirtschaftsstandort. Dieses Potenzial bleibt jedoch häufig ungenutzt, da Studierende, Unternehmen und Dozierende an Hochschulen nicht zueinanderfinden, obwohl eine solche Vernetzung für alle attraktiv wäre.

Ziel

Im Forschungsprojekts soll eine KI-unterstützte Matching-Plattform entwickelt werden, die Studierende, Dozierende und Unternehmen bei der Erstellung von praxisrelevanten Arbeiten unterstützt. Studierenden, Unternehmen und Dozierende sollen Themen ausschreiben und entdecken und Kontakt miteinander aufnehmen.

Forschungsprojekt

Durch eine strukturierte Bedürfniserhebung bei Studierenden, Hochschulen und Unternehmen, sollen die Anforderungen an eine Plattform spezifiziert werden. Dabei sollen die heterogenen Prozesse an schweizerischen Hochschulen erforscht werden, damit die Plattform durch Universitäten, Fachhochschulen und die Höhere Fachschulen eingesetzt werden kann.

News

  • Administrativer Kick-Off zum Innosuisse-Projekt ist erfolgt


  • Innosuisse bewilligt Antrag für zweijährige Projektfinanzierung


Stakeholder & Partner

Über die Plattform soll die Zusammenarbeit zwischen folgenden Partnern intensiviert werden:

Studierende

Zum Abschluss des Studiums möchten Studierende Themen bearbeiten, die die individuelle Interessen berücksichtigen, einen Impact erzielen und während dem Studium bereits zukünftige Arbeitgeber kennenlernen.

Dozierende & Hochschulen

Die Hochschulen können die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft intensivieren und erhalten direkte Rückmeldungen, welche Themen in der Praxis aktuell behandelt werden.

Unternehmen

Absolventen können bereits während dem Studium in enger Zusammenarbeit in Projekten kennengelernt werden.

Finanzpartner



Industriepartner




Forschungspartner




Projektteam

Philipp Wetzel

Studyond

Romeo Arpagaus

Studyond

Simon Wey

Schweizerischer Arbeitgeberverband

Philipp Ebel

Universität St.Gallen

Micha Brugger

Universität St.Gallen

Stephan Wagner

ETH Zürich

Jörg Bachmann

IDEE-OST

Samuel Böhni

IDEE-OST

Kontakt

Nach oben scrollen